Referenzen
Konzeption und Chefredaktion – CH Media (Schweiz)
CH Media gehört zu den führenden Verlagshäusern der Schweiz. Maria Liessmann hat für das verlagseigene, traditionsreiche Magazin „Kochen“ ein Relaunchkonzept entwickelt und dies leitend umgesetzt. Das Relaunchheft hat Maria Liessmann als Co-Chefredakteurin begleitet und massgeblich geprägt.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2016 – 2017
- Umfassende Marktstudie bzgl. Situation der Koch-Magazine allgemein – national und international
- Umfassende Ist-Analyse von „Kochen“ bzgl. Inhalten, Inserenten und optischem Erscheinungsbild
- Vergleichsanalyse von „Kochen“ zur Konkurrenz
- Anfertigen diverser, grosser Präsentationen dazu
- Basierend auf den gewonnenen Ergebnissen:
- Entwicklung eines Relaunchkonzeptes für „Kochen“
- Kreieren neuen Inhalte und Ideen
- Ausarbeitung und Anleitung der Redaktion bei der Umsetzung
- Mitwirkende Entwicklung des neuen Designs mit Design-Agentur
- Erstellung eines Dummies bis zur Druckreife
- Nach Abnahme durch Verlag: Massgebliche Erstellung der Relaunchausgabe als Co-Chefredakteurin
CHEFREDAKTION & HEAD OF 360 STORYTELLING „Selfie`s“ FUNKE Verlag
Selfie`s ist das erste High End Fashion Magazine der Welt, das vollständig 360 Grad aufgebaut ist und über scannbare Inhalte verfügt. Mit sämtlichen Social Media Kanälen, Mobile App, Online-Auftritt und monatlichem Hochglanz-Printmagazin wagt es den Schritt in die Zukunft.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2015 – 2016
- Entwicklung des ersten 360 Grad High End Fashion & Lifestyle-Magazins weltweit (Segment Vogue/InStyle)
- Redaktionsaufbau von Stunde Null an
- Verantwortung für das gesamte Storytelling 360 Grad über Print, App, online und Social Media
- Entwicklung von Ausspielungsplänen und Wording Guides
- Head of People & Lifestyle – Organisation internationaler Weltstars für Cover und Fashionstrecken
- Thematisches Festlegen aller Stories, Briefing der Redakteure, Textabnahme
AUTORIN UND LEITUNG DIV. SONDERBÜNDE „SONNTAGSZEITUNG“
Die „Sonntagszeitung“ ist die grösste Sonntagszeitung der Schweiz und erscheint im Verlag Tamedia. Rund 18 mal im Jahr enthält sie Sonderbeilagen zu Themen wie Reisen, Tourismus, Kultur, Finanzen oder Lifestyle, die Maria Liessmann im Auftrag teils komplett übernimmt. Der Umfang der Beilagen liegt zwischen acht und 20 Seiten.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2015 – HEUTE
- Organisation von Interviews, Porträts, Reportagen
- Vor Ort Umsetzung der Geschichten, Leitung der Produktionen
- Texten diverser Stories zwischen 3`000 und 10`000 Zeichen
- Fotoauswahl
- Layoutgestaltung
- Redigieren aller Texte
BERATERIN DER CHEFREDAKTION HOCHGLANZ-MAGAZIN DRINKS (D-A-CH)
Das Drinks-Magazin ist die grösste Zeitschrift für Gastronomie und Bar-Kultur der Schweiz. Es erscheint vierteljährlich und beschäftigt sich mit den neuesten Trends, spektakulärsten Eröffnungen und interessantesten Personen der Schweizer Gastro-Szene. Maria Liessmann ist Autorin und Beraterin der Chefredaktion.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2012 – HEUTE
- Beratung bei der inhaltlichen Ausrichtung
- Themenauswahl
- Layoutgestaltung
- Relaunch
- Leitung von Schulungen der Texter (treffsicheres Schreiben, Verfassen von Headlines, Verfassen von Bildunterschriften, Interviewführung)
- Verfassen diverser Leitartikel, Interviews und Reportagen
- Headlineüberarbeitung
- Redigieren diverser Texte
LIFESTYLECHEFIN BLICK AM ABEND / RINGiER VERLAG
Blick am Abend ist eine führende Boulevard-Zeitung auf dem Schweizer Markt. Sie erscheint täglich um 16 Uhr. Der Lifestyle-Teil umfasst die Ressorts People, Fashion, Lifestyle, Reportage, Nightlife, Kultur, Musik und Reisen. Blick am Abend gehört wie die gesamte Blick-Gruppe zum Ringier Verlag Schweiz.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2008 – 2011
- Verantwortung des gesamten Lifestylebereichs mit den Ressorts People, Mode, Lifestyle, Reportage, Kultur, Musik, Reisen, Nightlife, Wellness, Gesundheit, Ratgeber
- ständige Weiterentwicklung des Lifestyleteils durch Einführung neuer Ressorts und Rubriken
- Entwicklung und Einführung des Ressorts Reportage
- Entwicklung und Einführung des Ressorts Nightlife in Kooperation mit Cinergy
- Relaunch des Ressorts Lifestyle
- Leitung der Ressortkonferenzen
- Auswahl der Themen und Fotos
- Anleitung und Koordination von sechs Mitarbeitenden und vier Freelancern
- Redaktionelle Umsetzung von Kooperationen mit Anzeigenkunden
- Redigieren aller Texte des Magazinteils
- Jury-Mitglied bei den Miss Earth Schweiz Wahlen
CHEFREDAKTEURIN Yeah!
Yeah! ist ein Hochglanz-Medium aus dem Heinrich Bauer Verlag Deutschland. Es wurde von Maria Liessmann konzipiert, um die Zielgruppe „junge Mädchen“ zu erreichen. Das Magazin umfasst 100 Seiten und hat eine Druckauflage von 200.000. Maria Liessmann hat Yeah! drei Jahre geleitet. Die Themen reichen von People-Stories über Fashion bis hin zu Lifestyle.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2006 – 2008
- Konzeption und Markteinführung
- Redaktionsleitung
- Blattmachen (Festlegung aller Themen inkl. der Coverstories, Headlines und der gesamten Blattstruktur)
- Budgetplanung für Fotos, Cover-Gadgets und Produktionskosten
- Leitung der Redaktionskonferenzen und Ressortleiterkonferenzen
- Fotoauswahl und Festlegung des Layouts mit dem Art Director
- Textchef-Funktion: Redigieren des gesamten Heftes
- Freigabe von Texten, Layouts und Proofs
- Auswahl der Cover-Gadgets, Gestaltung der Cover-Gadgets, Freigabe
- Gestaltung und Platzierung von Inseraten
- Durchführung einer Marktforschung
- Verdopplung der Verkaufszahlen binnen eines Jahres
- Anleitung von 12 Mitarbeitenden
REDAKTIONSLEITERIN BRAVO SPECIALS
Die BRAVO Specials erscheinen als 100-seitige Sonderhefte im Heinrich Bauer Verlag Deutschland in Ergänzung zu BRAVO. Alternativ werden sie in 24-Seitenlänge als BRAVO Extra in die BRAVO integriert. Die Themen reichen von People-Stories über Fashion bis hin zu Lifestyle.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2006 –2008
- Konzeption
- Redaktionsleitung
- Blattmachen (Festlegung aller Themen inkl. der Coverstories, Headlines und der gesamten Blattstruktur)
- Budgetplanung für Fotos
- Leitung der Redaktionskonferenzen
- Fotoauswahl und Festlegung des Layouts mit dem Art Director
- Textchef-Funktion: Redigieren des gesamten Heftes
- Freigabe von Texten, Layouts und Proofs
- Gestaltung und Platzierung von Inseraten
- Anleitung von 12 Mitarbeitenden
CHEFREDAKTEURIN POPSTARS-MAGAZINE
Die Popstars-Magazine sind 100-seitige Hochglanz-Magazine, die in Begleitung und als Special Interest zu den erfolgreichen Popstars-Shows auf ProSieben erschienen sind. Die Hefte wurden von Maria Liessmann eigens dafür konzipiert, umgesetzt und geleitet. Mit vielen Fan-Extras, diversen Mega-Postern und vielen Backstage-Geheimnissen.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2006 – 2007
- Konzeption und Markteinführung
- Redaktionsleitung
- Blattmachen (Festlegung aller Themen inkl. der Coverstories, Headlines und der gesamten Blattstruktur)
- Budgetplanung für Fotos und Produktionskosten
- Leitung der Redaktionskonferenzen und Ressortleiterkonferenzen
- Fotoauswahl und Festlegung des Layouts mit dem Art Director
- Textchef-Funktion: Redigieren des gesamten Heftes
- Freigabe von Texten, Layouts und Proofs
- Gestaltung und Platzierung von Inseraten
- Anleitung von 12 Mitarbeitenden
People- und Musikchefin BRAVO
BRAVO ist das führende Jugendmagazin auf dem europäischen Markt. Es wird sehr hochwertig produziert und kann sich in Sachen Exklusivität der Stories und Bilder mit der Bild-Zeitung messen. Das People- und Musikressort ist das Herzstück von BRAVO. Hier werden sämtliche People-Stories kreiert und es entstehen die Cover-Geschichten.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2005 – 2008
- Themenfindung, Fotoauswahl, Layoutüberwachung
- Leitung der Ressortkonferenzen
- Anleitung der People-Redakteure: Themenfindung, Interviews, Porträts, Backstage-Reportagen, Home-Stories, In&Out-Listen, Hot News, Foto-Produktionen, Cover-Shootings, Gerüchteküchen, Verlosungen
- Anleitung der Mode-Redakteure: Themenfindung, Mode-Shootings, Umsetzung Foto-Produktionen
- Organisation und Durchführung von exklusiven Interviews mit nationalen und internationalen Stars aus Musik- Fashion- und Lifestyle-Business
- Recherche und Verfassen von Cover-Stories und Exklusivgeschichten
- Anleitung und Durchführung von Foto-Produktionen und Cover-Shootings
- Abnahme von Themen, Texten und Shootings
- Anleitung von 12 Mitarbeitenden
REDAKTEURIN BILD AM SONNTAG, Stv. LEITUNG VIVABamS (Musikteil)
Bild am Sonntag ist die Sonntagsausgabe der Bild-Zeitung. Sie arbeitet mit eigenem Chefredakteur und eigener Redaktion völlig autark. Bild am Sonntag liefert hochexklusive Stories. VIVABamS war über mehrere Jahre ein achtseitiger Musikteil der BamS mit internationalen Star-Themen. Es fanden darin exklusive Interviews, Reportagen und Porträts mit den weltweit am meisten gefeierten Künstlern statt.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2004 – 2005
- Recherchieren und Schreiben von Artikeln
- Organisation und Durchführung von exklusiven Interviews mit nationalen und internationalen Stars – weltweit (u.a. Beyoncé, Madonna, 50 Cent, Rihanna, Avril Lavigne, Demie Moore, Paris Hilton etc.)
- Organisation und Durchführung von exklusiven Stories und Shootings europaweit (u.a. in London, Rom, Istanbul, Prag, Tallinn, Budapest, Paris, Berlin)
- Verfassen von exklusiven Porträts, Backstage-Reportagen, Home-Stories, Insider-Stories, Gerüchteküchen
- Begleitung des Eurovision Song Contests in Istanbul
- Auswahl der Themen und Fotos
REDAKTEURIN ARD, ZDF, ProSieben, Sat1, MDR
ARD und ZDF sind die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Deutschlands. ProSieben und Sat1 sind neben RTL die führenden Privatsender. Alle vier Sender haben exklusive People- sowie Boulevard-Magazine in ihrem Programm. Der MDR gehört zu den dritten Programmen und ist ebenfalls öffentlich-rechtlich.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2005
- Produktion von Boulevardbeiträgen für ARD „Brisant“, ZDF „Hallo Deutschland“ und „die reporter“, ProSieben „sam“ und „taff“, Sat1 „Blitz“ und „Akte 05“, MDR „Hier ab Vier“ und „Super Illu TV“
- Organisieren von Drehterminen
- Anleitungs der Kamerateams, bestehend aus Redakteur, Kameramann und Tonassistent
- Deutschlandweit Durchführung von exklusiven TV-Produktionen
- Recherche und Organisation von Themen
- Vertonen von Beiträgen
REDAKTEURIN B.Z.
Die B.Z. ist die führende Boulevard-Zeitung von Berlin und liegt mit den Verkaufszahlen sogar noch vor der Bild-Zeitung. Inhaltlich beschäftigt sich die B.Z. mit dem gesamtem Spektrum an Boulevard-Themen. Maria Liessmann hat hauptsächlich im Lifestyle-Ressort gearbeitet und die eigene Seite „Die Berlinerin“ mit Trends aus Mode, Beauty und Lifestyle betreut.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2002 – 2003
- Redakteurin in diversen Ressorts der B.Z. wie People, News, Kultur
- Betreuung einer eigenen Seite: Die Berlinerin (Themen: Fashion, Beauty, Lifesteyle, Wellness)
- Verfassen von Reportagen, Hintergrundstories, Fashion-, Beauty-, Wellness- und Reiseberichten
- Durchführung von exklusiven Interviews
- Organisation und Durchführung von Fashion- und Beauty-Fotoshootings
- Model für diverse Fashionshootings
- Moderation diverser VIP-Events
VOLONTÄRIN JOURNALISTENSCHULE AXEL SPRINGER
Die Journalistenschule Axel Springer gehört zu den führenden Institutionen in Sachen Ausbildung von Redakteuren. Das zweijähre Studium beinhaltet viel Learning by Doing in den herausragenden Redaktionen des Axel Springer Verlags sowie diverse Schulungsblöcke zu den einzelnen Fähigkeiten eines Journalisten. Die Referenten sind Koryphäen aus Politik, Wirtschaft und Journalismus. Für die Aufnahme in die Schule muss man eine umfangreiche Prüfung bestehen. Maria Liessmann wurde aufgrund ihrer herausragenden journalistischen Leistungen in den laufenden Jahrgang aufgenommen.
TÄTIGKEITEN MARIA LIESSMANN, 2002 – 2003
- Ausbildung zu Redakteurin bei:
- B.Z. Show, News, Lokales und Kultur
- Die Welt Politik
- Berliner Morgenpost Sport
- TV.Berlin News
- Teilnahme an umfangreichen Schulungen in Interview-Führung, Reportage, Feature, Feuilleton, News etc.
- Produktion eines Heftes im Rahmen eines Schulungskurses
- Ausbildung in der News-Redaktion von TV.Berlin (Produktion von TV-Beiträgen, Sprechunterricht, Moderation von Peope-Magazinen)
- Schulungen in Interview, Nachricht, Reportage, Headlines uvm.